Wenn es um Urlaub geht, steigen viele Menschen in das Flugzeug und fliegen in ferne Länder. Doch um Erholung zu haben oder um Sehenswürdigkeiten und Geschichte zu erleben, muss man nicht unbedingt ins Ausland verreisen. Denn diese Eigenschaften kann auch ein Urlaub in Deutschland erfüllen.
Vielseitiges Deutschland: Von Meer, Kultur bis Geschichte
In Deutschland gibt es eine ganze Reihe von Urlaubsziele, die einiges zu bieten haben. Wer zum Beispiel gerne Urlaub am Wasser machen möchte, für den bieten sich Orte wie der Bodensee, aber auch die Nord- und Ostsee an. Sicherlich werden sich einige Leser fragen, der Bodensee? In der Tat, der Bodensee ist nur der größte See in Mitteleuropa, vielmehr gibt es mittlerweile auch ein umfassendes Wassersport-Angebot. Zudem verbindet der Bodensee auch drei Länder, neben Deutschland verbindet er auch an Österreich und die Schweiz. Das lädt zu Tagesausflügen in die jeweiligen Länder ein. Wer lieber das Meer möchte, der kann sich für die Nord- oder Ostsee entscheiden. Hier kann man sich nicht nur für das Festland, sondern als Urlaubsziele auch für die Inseln wie Rügen vor der Küste entscheiden. Neben Wassersport, kann man am Meer nicht nur verweilen, sondern auch Ausflüge wie zum Beispiel in Seehund-Stationen oder eine Wanderung im Wattenmeer machen.
Geschichte und Großstadt-Leben hautnah erleben
Wer lieber viel Geschichte in seinem Urlaub in Deutschland haben möchte, der kann eine Städtereise machen. So bieten sich hier gerade die Großstädte Hamburg und Berlin an. Neben vielen Sehenswürdigkeiten, in Berlin ist hier bei den Orte gerade das Regierungsviertel zu nennen, gibt es auch ein umfangreiches Kulturangebot. Oder auch in Hamburg mit seinem berühmten Hafen mit Fischmarkt oder auch traurigen Orten, wie dem größten Friedhof in Europa. Auch dieser ist durchaus aufgrund seiner Vergangenheit eine Sehenswürdigkeit. Wer es beim verreisen lieber etwas ruhiger haben möchte, der kann natürlich die verschiedenen Städten aufsuchen, wie zum Beispiel Trier mit vielen Spuren aus der Römerzeit oder zum Beispiel München mit seinen historischen Altstadt. Auch Bayern mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem weltberühmten Schloss Neu-Schwanstein ist nicht nur ein schönes Bauwerk, sondern bietet auch viel Informationen zu seiner Vergangenheit. Wer ein Fabel für Wirtschaft hat, der wird sich im deutschen Manhatten, nämlich in Mainhatten wohlfühlen. Frankfurt am Main mit seinen zahlreichen Hochhäusern und seinem Bankenviertel bietet nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein umfangreiches Angebot von Kultur und Freizeitmöglichkeiten einer Großstadt.
Wandern in deutschen Bergen
Hat man es lieber ruhiger, der kann natürlich auch in die Berge gehen. Im Winter bieten sich hier vor allem die Alpen in Bayern an, die zum Wintersport wie Ski fahren einlädt. Aber auch außerhalb der kalten Jahreszeit, sind die Alpen oder andere bekannte Berge in Deutschland eine Reise wert. Denn neben Ski fahren, kann man natürlich in Alpen auch gut wandern und Berg steigen. Hier gibt es vielfältige Orte und Möglichkeiten beim Urlaub in Deutschland. Zum wandern und erholen, gibt es die verschiedenen Nationalparks in Deutschland. So kann man zum Beispiel in den Bayerischen Wald, in die Eifel oder in Baden-Württemberg in den Schwarzwald zum Wanderurlaub verreisen. Insgesamt gibt es in Deutschland 16 Nationalparks.
In den letzten Jahrzehnten haben sich in Deutschland viele Orte zu attraktiven Urlaubszielen entwickelt, die zu einem Urlaub in Deutschland einladen. Nicht selten kann man aus einem reichhaltigen Angebot auswählen, was die verschiedenen Bereiche wie Kultur, Sport und Erholung beim verreisen miteinander verbinden.